Sage Active bietet Ihnen die Möglichkeit, Verkaufsdokumente für Ihre Artikel und Dienstleistungen zu erstellen. Verkaufsdokumente helfen Ihnen, den Überblick über Ihre Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung bis hin zur Rechnungskorrektur zu behalten. Verkaufsdokumente werden in der folgenden Reihenfolge erstellt:
- Angebote
- Aufträge
- Lieferscheine
- Rechnungen
- Rechnungskorrekturen
Sobald Sie einen Verkauf in der Anwendung abgeschlossen haben, können Sie Ihre Rechnungen und Rechnungskorrekturen ganz einfach erstellen, indem Sie diese als Buchungen in Ihren Verkaufsjournalen erfassen.
Der Verkaufsprozess beginnt in der Regel mit dem Verkaufsangebot. Ein Angebot enthält detaillierte Informationen zu den angebotenen Artikeln und Dienstleistungen, die Preise und die Verkaufsbedingungen. Sie können ein Angebot für potenzielle als auch für feste Kunden erstellen.
Wenn ein potenzieller oder fester Kunde Ihr Verkaufsangebot annimmt, besteht der nächste Schritt darin, basierend auf diesem Angebot einen Verkaufsauftrag zu erstellen. Der Verkaufsauftrag ist quasi die Bestätigung des Angebots und enthält Details zur Menge, zum Preis und zu Rabatten.
Wenn der Auftrag fertig ist, können Sie einen Lieferschein für den Kunden erstellen. Der Lieferschein wird zusammen mit den bestellten Artikeln und Dienstleistungen an den Kunden geschickt. Er enthält Informationen zur Menge und eine Beschreibung der gelieferten Artikel bzw. Dienstleistung.
Der letzte Schritt besteht darin, eine Verkaufsrechnung aus dem Lieferschein zu erstellen. Die Rechnung enthält Angaben zum Artikel bzw. zur Dienstleistung, zu den Preisen und dem zu zahlenden Gesamtbetrag. Bitte beachten Sie Folgendes:
Falls beim Verkauf oder der Rechnungserstellung ein Fehler aufgetreten ist, können Sie basierend auf der Rechnung eine Rechnungskorrektur für den Kunden erstellen. Eine Rechnungskorrektur kann z. B. für Preiskorrekturen in Folge von Retouren verwendet werden.
Allen Neuigkeiten von Sage folgen