Abhängig davon, ob Sie einen Kunden, Lieferanten oder Mitarbeiter erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu den Personenkonten.
Personenkonten > Kunden oder Lieferanten oder Mitarbeiter
- Fügen Sie ein neues Personenkonto hinzu ( ).
Um einen Kunden zu erfassen:
- Fügen Sie die erforderlichen Informationen hinzu.
- Fügen Sie Kontakte hinzu.
- Definieren Sie die Zahlungsbedingungen.
- Fügen Sie weitere Adressen hinzu, falls erforderlich.
- Legen Sie die Verkaufsbedingungen fest.
Um einen Lieferanten zu erfassen:
- Fügen Sie die erforderlichen Informationen hinzu.
- Fügen Sie Kontakte hinzu.
- Definieren Sie die Zahlungsbedingungen.
Um einen Mitarbeiter zu erfassen:
Registerkarte „Informationen“
- Füllen Sie die Pflichtfelder aus.
- Geben Sie in den optionalen Feldern weitere Informationen an, die für Ihr Unternehmen erforderlich sind.
- Geben Sie die Hauptadresse für Kunden und Lieferanten ein. Diese Angabe ist erforderlich zum Erstellen von Verkaufsrechnungen und wird als Standard-Lieferadresse und Rechnungsadresse verwendet.
Wenn die Hauptadresse fehlt oder unvollständig ist, können Sie keine weiteren Adressen im Register Adressen eingeben, dieses ist dann ausgegraut. - Sie können zudem weitere Informationen zum Hauptkontakt eingeben (Adresse, Telefon, E-Mail, Webseite).
- Speichern Sie den Hauptkontakt (
- Bei Bedarf können Sie Weitere Informationen angeben, wie z.B. interne Kommentare oder spezielle Notizen für Kunden, die auf deren Verkaufsrechnungen angezeigt werden sollen.
- Speichern Sie das Personenkonto ( ) oder gehen Sie zur nächsten Registerkarte.
Registerkarte „Kontakte“
Das Hinzufügen von Kontakten ist nicht obligatorisch, aber es ermöglicht Ihnen, bestimmte Personen z. B. basierend auf ihrer Abteilung als Kontakt festzulegen.
Um Kontakte hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte.
- Fügen Sie einen Kontakt hinzu.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein (Adresse, Telefon, E-Mail usw.).
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Der Kontakt wird in der Kontaktliste des Personenkontos angezeigt, das Sie erstellen. Sie können die erstellten Kontakte bei Bedarf hinzufügen, ändern oder löschen.
Registerkarte „Zahlungsbedingungen“
- automatisieren. Sie neue Zahlungsbedingungen hinzu oder wählen Sie bereits erstellte Zahlungsbedingungen, um das Erfassen von Zahlungen zu
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Registerkarte „Adressen“
Sie können weitere Adressen hinzufügen, falls erforderlich. Dies ist z. B. hilfreich bei Kunden mit mehreren Unternehmensstandorten.
Um eine weitere Adresse hinzuzufügen:
- Gehen Sie zur Registerkarte Adressen.
- Sie die gewünschten Adressen hinzu.
- Speichern Sie Ihre Eingaben.
Registerkarte „Verkaufsbedingungen“
Sie können Verkaufsbedingungen definieren und Angaben zur Verwaltung von Verkaufsbelegen für den Kunden machen.
- Gehen Sie zur Registerkarte Verkaufsbedingungen.
- Wählen Sie die Preisliste oder die Rabattgruppe für den Kunden aus.
- Fügen Sie einen Kundenrabatt in % hinzu, falls erforderlich.
- Legen Sie fest, ob Sie Rechnungen, Lieferscheine oder Aufträge für diesen Kunden gesperrt werden sollen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Allen Neuigkeiten von Sage folgen