Um Buchungen in Sage Active zu importieren, ist es erforderlich, dass Sie Ihre Daten in die Importvorlage oder eine Datei eingeben, die der gleichen Struktur folgt. Dieser Artikel hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Sie die Daten im korrekten Format eingeben.
Bevor Sie Daten eingeben, stellen Sie sicher, dass Ihre Datei genau die Spalten und die ersten drei Zeilen der Importvorlage enthält. Diese Zeilen enthalten folgende Daten:
- Zeile 1: Enthält die Titel der erforderlichen Daten.
Mit Sternchen markierte Angaben sind Pflichtangaben. - Zeile 2: Enthält die Übersetzungen der Daten in Zeile 1 in eckigen Klammern.
- Zeile 3: Enthält Beispiele für korrekt formatierte Einträge in der CSV-Datei.
Wenn Sie mit der Eingabe Ihrer eigenen Daten in Zeile 4 beginnen, beachten Sie, dass jede Zeile, die Sie eingeben, eine Buchung darstellt. Im Folgenden finden Sie die für den Import zu verwendenden Daten. Rechts unter Diese Seite finden Sie die einzelnen Kapitel dieses Hilfeartikels zum Navigieren.
Angaben zum Buchungsjournal
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Spalten:
Journal | Buchungsjournal-Name | Bezeichner zum Gruppieren von Buchungszeilen |
Buchungsdatum |
Journal
Pflichtangabe: ja
Format: der eindeutige Code mit bis zu 20 alphanumerischen Zeichen zur Identifizierung des Journals in Sage Active
Buchungsjournal-Name
Pflichtangabe: nein
Format: Name des Buchungsjournals mit bis zu 20 alphanumerischen Zeichen
Bezeichner zum Gruppieren von Buchungszeilen
Pflichtangabe: ja
Format: numerischer Wert
Buchungsdatum
Pflichtangabe: ja
Format: TT/MM/JJJJ
Angaben zu den Eingabezeilen
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Spalten:
Kontonr. | Name | Kontonr. |
Name des Unternehmens | Land | Art der Identifikation |
Steuernummer | EU-USt-IdNr. |
Kontonr.
Pflichtangabe: ja
Format: die alphanumerische Kontonr. die für die Buchungszeile verwendet wird
Name
Pflichtangabe: nein
Format: der Name des Kontos mit bis zu 100 alphanumerischen Zeichen
Kontonr.
Pflichtangabe: nein
Format: der eindeutige Code zur Identifizierung des Personenkontos für die Buchungszeile
Name des Unternehmens
Pflichtangabe: nein
Format: Name des Personenkontos mit bis zu 50 alphanumerischen Zeichen
Land
Pflichtangabe: nein
Format: der ISO-Alpha-2-Code für das Land in 2 alphabetischen Zeichen
Art der Identifikation
Pflichtangabe: nein
Format: Geben Sie eine Zahl aus der Wertetabelle ein.
Werte:
Typ | Legislatur | Entsprechender Wert |
Spanische Steuernr. (NIF) Europäische Steuernr. (NIF) Ausweis Offizielles, vom Wohnsitzland erstelltes Dokument Wohnsitzbescheinigung Sonstiges Nachweisdokument |
Nur Spanien – – Nur Spanien Nur Spanien Nur Spanien |
1 2 3 4 5 6 |
Steuernummer
Pflichtangabe abhängig von der Legislatur:
- Frankreich: nein
- Deutschland: nein
- Spanien: ja
Format: die alphanumerische Identifikationsnummer
EU-USt-IdNr.
Pflichtangabe: nein
Format: EU-USt-IdNr. mit bis zu 25 alphanumerischen Zeichen
Angaben zum Dokument
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Spalten:
Belegnr. | Belegdatum | Buchungstext |
Belegnr.
Pflichtangabe abhängig von der Legislatur:
- Frankreich: nein
- Deutschland: ja
- Spanien: nein
Format: die Nummer der Buchung mit bis zu 50 alphanumerischen Zeichen
Belegdatum
Pflichtangabe abhängig von der Legislatur:
- Frankreich: nein
- Deutschland: ja
- Spanien: nein
Format: TT/MM/JJJJ
Buchungstext
Pflichtangabe: nein
Format: Buchungstext mit bis zu 200 alphanumerischen Zeichen
Angaben zu Beträgen
Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Spalten:
Soll | Haben |
Soll
Pflichtangabe: nein
Format: der Sollbetrag des Sachkontos
Haben
Pflichtangabe: nein
Format: der Habenbetrag des Sachkontos
Allen Neuigkeiten von Sage folgen